top of page

Psychotherapie

Wenn Sie ein psychisches Problem haben, dann können Sie telefonisch einen Erstgesprächstermin vereinbaren und dann in die Praxis kommen. Alles Weitere besprechen wir vor Ort. 

Die Kosten für Psychotherapie werden von den gesetzlichen und den privaten Krankenversicherungen grundsätzlich übernommen. 

Häufige psychische Probleme sind beispielsweise:

  • Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit

  • Ängste 

  • Erlebnisse wie z.B. ein Unfall, die nachhaltig belasten 

  • körperliche Beschwerden ohne eindeutige organische Ursache

  • Essstörungen

  • Zwänge, immer wieder etwas zu tun oder zu denken

  • Selbstverletzungen

  • wiederkehrende Probleme mit anderen Menschen im Alltag

Ich behandle Erwachsene ab 18 Jahren.

bottom of page